Agile for
SAP

TRANSFORMISE IT

Nutzen Sie die Schnelligkeit und Advanced Analytics von SAP S/4 HANA

Schneller auf Marktanforderungen zu reagieren, ist eines der wesentlichen Ziele von Unternehmen mit Bezug zu digitalen Geschäftsmodellen. Die neuste Generation von SAP-Systemen verfügt über erweiterte Möglichkeiten, komplexe Daten schnell und effektiv analysieren zu können, um Rückschlüsse auf Markttrends ableiten zu können, und um KPI gestützte strategische Entscheidungen zu treffen.

SAP S/4 HANA kann durch in-Memory Technologie Daten schneller verarbeiten, und in real-time auf diese Datenquellen für komplexe Analysen zugreifen. Durch eine vereinfachte Datenarchitektur und eine Vielzahl von angeschlossenen Cloud-Systemen wird zudem eine bessere Integration der verschiedenen SAP-Module und Satellitensysteme ermöglicht.

Kurz gesagt, SAP-Landschaften entwickeln sich heutzutage ständig weiter, und passen sich den Geschäftsanforderungen an.

Agile Methoden, erfüllen von der Einführung bis zum Regelbetrieb den Bedarf nach mehr Flexibilität. SAP hat dies mit ihrem hybrid-agilen Implementierungsansatz „SAP Activate“ erkannt. Zusammen mit dem SAP Solution Manager und SAP Focused Build bietet SAP integrierte Tools, die einen integrierten hybrid-agilen Ansatz für die Softwareentwicklung nach agilen Maßgaben ermöglichen.

Unsere agile Herangehensweise an SAP-Projekte basiert nicht nur auf unserem Wissen über Scaled-Agile-Projekte, sondern vor allem auf unserer Erfahrung aus diversen SAP S/4 HANA-Implementierungen. Nach unserer Erfahrung können SAP-Implementierungen aufgrund ihrer inhärenten Komplexität von agilen Methoden enorm profitieren. Voraussetzung hierfür ist, dass sich die agile Organisation den SAP Activate Ansatz integriert, und genügend Expertise für SAP vorhanden ist.

1 Step 1
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right

ERP-Systeme der nächsten Generation wie SAP S/4 HANA eröffnen neue Möglichkeiten auf komplexe Datenquellen zuzugreifen, um bessere daten gestützte Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Schnellere Ergebnisse

Der Erfolg Ihrer SAP-Lösung wird zu einem großen Teil von Fähigkeit bestimmt, wie bestehende Prozesse in SAP integriert werden. Agilität liefert einen pragmatischen Ansatz, der es ermöglicht, operative Funktionen in iterativen Zyklen zu implementieren.

Bereit zum Sprint?

1 Step 1
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
Branchenübergreifende Erfahrung

Banken & Finance
Gesundheitswesen
Transport & Logistik
Bildung & E-Learning
Telekommunikation
Energie & Versorgung
Reisen
Gemeinnützige Organisationen